NDI|HX 3: Qua­li­tät und gerin­ge­re Latenz

NDI|HX 3 bie­tet die Mög­lich­keit, eine Über­tra­gung mit gerin­ger Latenz und redu­zier­ter Band­brei­te bereit­zu­stel­len, wäh­rend die visu­ell ver­lust­frei­en Stan­dards, die NDI-Benut­zer for­dern, bei­be­hal­ten wer­den. So kön­nen Benut­zer Vide­os in Broad­cast-Qua­li­tät in jeder Umge­bung lie­fern, ohne ihre Tech­nik auf­rüs­ten zu müssen.

„Die viel­fäl­ti­ge Art und Wei­se, wie NDI-Part­ner und ‑Anwen­der den Stan­dard anwen­den und ihn in unzäh­li­ge Work­flows, Pro­duk­te und Pro­jek­te inte­grie­ren, erstaunt uns immer wie­der. Um mit der Nach­fra­ge des Mark­tes nach Nut­zung der NDI-Tech­no­lo­gie Schritt zu hal­ten und jedem Benut­zer eine gren­zen­lo­se Inhalts­er­stel­lung zu ermög­li­chen, setzt sich unser Team für kon­se­quen­te Inno­va­ti­on ein, um die Gren­zen des beweg­ten Vide­os zu erwei­tern. NDI®|HX3 ist ein leuch­ten­des Bei­spiel für die­ses Enga­ge­ment, da es die per­fek­te Balan­ce zwi­schen Qua­li­tät und Effi­zi­enz ohne Kom­pro­mis­se fin­det, um einen neu­en Stan­dard im Erzäh­len von visu­el­len Geschich­ten zu set­zen“, kom­men­tiert Micha­el Nama­ti­nia, Pre­si­dent, NDI.

Quel­le: www.ndi.tv/blog/ndihx3/