Encoder

Ihr Ton kann noch so rea­lis­tisch, die Bil­der noch so atem­be­rau­bend, der Schnitt noch so abwechs­lungs­reich und span­nend sein, aber ohne einen geeig­ne­ten Enco­der bekom­men nur Sie das Ergeb­nis Ihrer Arbeit zu sehen.

Um einen Stream zu erzeu­gen, benö­ti­gen Sie einen Enco­der. Der Enco­der über­nimmt dazu die Audio- und Video­da­ten und kom­pri­miert sie in ein For­mat, das über das Inter­net über­tra­gen wer­den kann und von der Platt­form Ihrer Wahl, bei­spiels­wei­se You­Tube oder Vimeo, emp­fan­gen, ver­ar­bei­tet und anschlie­ßend auf den End­ge­rä­ten der User:innen ange­zeigt wer­den kann.

Die Rol­le eines Enco­ders beim Live­strea­ming ist ent­schei­dend, da Sie damit qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Audio- und Video­in­hal­te in Echt­zeit an Ihr Publi­kum sen­den kön­nen. Ohne einen Enco­der wären Ihre Audio- und Video­da­ten zu groß, um sie über das Inter­net zu sen­den, und Ihr Live­stream wäre abge­hackt, ver­schwom­men und nicht schön anzusehen.

Ein Enco­der kann hard­ware­ba­siert sein, d. h. es han­delt sich um ein phy­si­sches Gerät, das Sie mit Ihrem Com­pu­ter oder Netz­werk ver­bin­den. Alter­na­tiv kann ein Enco­der soft­ware­ba­siert sein. Dabei über­nimmt ein Pro­gramm auf Ihrem Com­pu­ter das „Über­set­zen“.

Zu den gän­gi­gen, durch Enco­der erzeug­te Video­for­ma­te, gehö­ren bei­spiels­wei­se H.264 oder H.265. Die Wei­ter­lei­tung erfolgt über Pro­to­kol­le wie bei­spiels­wei­se Web­RTC, SRT oder RTMP bzw. RTMPS. 

Damit erklärt sich auch das The­ma Latenz, denn jeder Rechen­schritt braucht sei­ne Zeit. Aller­dings hängt die Latenz auch vom ver­wen­de­tet Pro­to­koll ab. So sind Streams über RTMP oder RTMPS deut­lich lang­sa­mer als jene über SRT.

Die Wahl des Enco­ders hängt von den spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen Ihres Live­strea­ming-Set­ups und dem Qua­li­täts­ni­veau ab, das Sie errei­chen möchten.

Soft­ware­ba­sier­te Enco­der ver­lan­gen nach PCs mit hoher Rechen­leis­tung. Dazu gehö­ren bei­spiels­wei­se VMix, OBS oder Ecamm Live. 

Wir haben uns für den Ein­satz von hard­ware­ba­sier­ten Enco­dern der Mar­ken Black­ma­gic und Epi­phan ent­schie­den, da die­se spe­zi­ell nur für die­se eine, wich­ti­ge Auf­ga­be gebaut sind. So kön­nen wir eine hohe Qua­li­tät der Streams gewährleisten.

Stream­box­stu­di­os ist in der Lage, Mul­ti-Strea­mings zu rea­li­sie­ren. Dabei spre­chen wir gleich­zei­tig meh­re­re Platt­for­men an. Den­ken Sie bei­spiels­wei­se an die gleich­zei­ti­ge Sen­dung über Ihren YouTube‑, Vimeo‑, Face­book- oder Insta­gram-Account.