Count­downs

Bei unse­rem Live-Streams emp­feh­len wir den Ein­satz von Count­downs aus gutem Grund: Die digi­ta­len Teilnehmer:innen schal­ten sich oft­mals weit vor Beginn des Streams auf Ihren Kanal, bei­spiels­wei­se bei You­Tube oder Vimeo, um nichts zu ver­pas­sen. Ein ste­hen­des Bild ver­mit­telt dabei aller­dings kei­ne Vor­freu­de oder gar Auf­re­gung und Span­nung. Auch wis­sen die Nut­zer nicht, ob alles wirk­lich läuft oder ob es tech­ni­sche Pro­ble­me gibt.

Die Ein­blen­dung eines Count­downs hin­ge­gen ver­mit­telt Erwar­tung und zeigt an, dass es bald los­geht. Gepaart mit geeig­ne­ter Musik steigt die Span­nung. 

Wich­tig: Sie soll­ten exakt zum Ende des Count­downs begin­nen. Eine Ver­zö­ge­rung von mit­un­ter nur ein paar Sekun­den kommt beim digi­ta­len Publi­kum nicht gut an.

Wenn Sie den Count­down in Sozia­len Medi­en ein­set­zen, bie­tet sich die Gele­gen­heit ein erwar­tungs­fro­hes Grund­rau­schen zu erzeu­gen.  Indem Sie Ihren Count­down in sozia­len Medi­en und ande­ren Kanä­len bewer­ben, kön­nen Sie ein grö­ße­res Publi­kum anzie­hen und mehr Hype erzeugen.

Zudem las­sen sich Count­downs bei­spiels­wei­se auch für Pau­sen­zei­ten nut­zen, denn vie­le Besu­cher blei­ben wäh­rend der Pau­se ger­ne online weil sie nichts ver­pas­sen wol­len. Durch die Ein­bil­dung eines Count­downs kön­nen aber auch sie ent­spannt pau­sie­ren, denn sie wis­sen ja, wann es wei­ter­ge­hen wird.

Wird ein Count­down mit einem Video­bild aus dem Kon­fe­renz­saal kom­bi­niert gestreamt, dann sind die digi­ta­len Nut­zer noch bes­ser ein­ge­bun­den und haben noch mehr das Gefühl dabei zu sein.

Stream­box­stu­di­os kann durch geeig­ne­te Tools Count­downs indi­vi­du­ell dem Cor­po­ra­te Design anpassen.

Damit Redner:innen vor Ort immer genau wis­sen, wie­viel Zeit ihnen noch für ihren Bei­trag zur Ver­fü­gung steht oder damit Moderator:innen wis­sen, wie es um die aktu­el­le Sen­de­zeit, die Lauf­zeit von Video- oder Audio­ein­spie­lern steht, rich­tet Stream­box­stu­di­os Büh­nen­mo­ni­to­re ein. Auf die­sen sehen die han­deln­den Per­so­nen alle rele­van­ten Zeit. Dar­über­hin­aus las­sen sich über die­se Moni­to­re auch Regie­an­wei­sun­gen weitergeben.

Count­downs

We recom­mend the use of count­downs for our live streams for good reason: digi­tal par­ti­ci­pan­ts often tune into your chan­nel, for exam­p­le on You­Tube or Vimeo, long befo­re the stream starts so that they don’t miss any­thing. Howe­ver, a stan­ding pic­tu­re does not con­vey anti­ci­pa­ti­on or even exci­te­ment and ten­si­on. Users also do not know whe­ther ever­y­thing is real­ly run­ning or whe­ther the­re are tech­ni­cal problems.

The dis­play of a count­down, on the other hand, con­veys expec­ta­ti­on and indi­ca­tes that it will start soon. Cou­pled with sui­ta­ble music, the ten­si­on increa­ses.

Important: You should start exact­ly at the end of the count­down. A delay of some­ti­mes just a few seconds does not go down well with the digi­tal audience.

If you use the count­down in social media, you have the oppor­tu­ni­ty to crea­te an expec­tant back­ground noi­se. By pro­mo­ting your count­down on social media and other chan­nels, you can attract a lar­ger audi­ence and gene­ra­te more hype.

Count­downs can also be used for break times, for exam­p­le, as many visi­tors like to stay online during the break becau­se they don’t want to miss any­thing. By ima­gi­ning a count­down, howe­ver, they can also relax and take a break, becau­se they know when it will continue.

If a count­down is strea­med in com­bi­na­ti­on with a video image from the con­fe­rence room, digi­tal users are even more invol­ved and have an even grea­ter fee­ling of being there.

Stream­box­stu­di­os can use sui­ta­ble tools to cus­to­mi­ze count­downs to your cor­po­ra­te design.

Stream­box­stu­di­os sets up stage moni­tors so that spea­k­ers on loca­ti­on always know exact­ly how much time they have left for their con­tri­bu­ti­on or so that pre­sen­ters know what the cur­rent broad­cast time or the run­ning time of video or audio inserts is. The per­sons invol­ved can see all rele­vant time on the­se. The­se moni­tors can also be used to pass on stage directions.