ZOOM
Zoom ist eine Cloud-basierte Videokonferenzplattform, mit der Benutzer virtuelle Meetings, Webinare und virtuelle Veranstaltungen durchführen und daran teilnehmen können. Es wurde 2011 gegründet und hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen.
Zoom bietet eine Vielzahl von Funktionen, die die Verwendung für Online-Meetings einfach und effizient machen:
- Video- und Audiokonferenzen: Zoom ermöglicht Benutzern die Teilnahme an virtuellen Meetings mit hochwertigem Video und Audio. Teilnehmer können Meetings über ihre Computer, Smartphones oder Tablets beitreten und Webcams und Mikrofone verwenden, um mit anderen Teilnehmern des Meetings zu kommunizieren.
- Bildschirmfreigabe: Benutzer können ihren Bildschirm mit anderen Teilnehmern teilen, sodass sie während des Meetings Diashows, Dokumente oder andere Arten von Inhalten präsentieren können.
- Aufzeichnung: Mit Zoom können Benutzer ihre Meetings aufzeichnen. Dies ist für die spätere Überprüfung oder das Teilen mit Teilnehmer:innen die nicht an dem Live-Meeting teilnehmen konnten nützlich.
- Chat: Teilnehmer können die Chat-Funktion verwenden, um während des Meetings Textnachrichten an andere Teilnehmer zu senden, um entweder Fragen zu stellen oder Feedback zu geben.
- Breakout-Räume: Mit Zoom können Gastgeber Breakout-Räume erstellen, bei denen es sich um separate virtuelle Räume handelt, in denen kleinere Gruppen von Teilnehmern ein bestimmtes Thema diskutieren oder an einem Projekt arbeiten können.
- Virtuelle Hintergründe: Mit Zoom können Benutzer ihrem Video-Feed virtuelle Hintergründe hinzufügen. Dies stellt mitunter eine unterhaltsame Möglichkeit dar, das Meeting zu personalisieren oder ablenkende Hintergründe auszublenden.
Zoom bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tarife an, wobei die kostenpflichtigen Tarife zusätzliche Funktionen wie eine längere Besprechungsdauer, mehr Teilnehmer und mehr Speicherplatz für Aufzeichnungen bieten. Insgesamt ist Zoom aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und breiten Palette an Funktionen zu einer beliebten Wahl für virtuelle Meetings geworden.
Streamboxstudios kann den Videostream jeder Teilnehmer:in einzeln extrahieren und in einem neuen Screenlayout zusammenführen. Anwendung findet dies beispielsweise in Paneldiskussionen, bei denen einer oder mehrere Teilnehmer:innen virtuell am Gespräch mitwirken und gleichberechtigt neben den anderen Gesprächspartner:innen dargestellt werden sollen.