Webex
Webex aus dem Hause Cisco gehört, wie ZOOM und MS-Teams, zu den großen Playern im Bereich der Videokonferenzsysteme. Unterschiede zwischen diesen drei Tools liegen aus Sicht des Livestreamings insbesondere in der angebotenen Videoqualität. Webex bietet durchgängig Streaming in HD-Qualität (720p).
Weitere Merkmale sind:
- Remote-Zusammenarbeit: Webex ermöglicht Teammitgliedern die Remote-Zusammenarbeit von überall auf der Welt. Dies ist besonders nützlich für Teams, die geografisch verteilt sind.
- Bildschirmfreigabe: Webex ermöglicht es Benutzern, ihre Bildschirme mit anderen im Meeting zu teilen. Dies ist nützlich für Präsentationen, Demonstrationen und Fehlerbehebung.
- Videokonferenzen: Webex bietet hochwertige Videokonferenzfunktionen.
- Aufzeichnung und Wiedergabe: Webex ermöglicht es Benutzern, Meetings aufzuzeichnen und zur späteren Bezugnahme zu speichern. Dies ist nützlich für Teams, die wichtige Diskussionen oder Präsentationen überprüfen müssen.
- Sicherheit: Webex bietet End-to-End-Verschlüsselung, um die Sicherheit von Meetings und Daten zu gewährleisten, die während Meetings geteilt werden.
- Integration mit anderen Tools: Webex lässt sich in andere Tools wie Microsoft Outlook, Google Kalender und Salesforce integrieren.
- Mobile App: Webex verfügt über eine mobile App, die es Benutzern ermöglicht, Meetings von ihren Smartphones oder Tablets aus beizutreten.
- Whiteboard und Anmerkung: Webex bietet ein digitales Whiteboard und Anmerkungstools, mit denen Teams an visuellen Ideen und Diagrammen zusammenarbeiten können.
Insgesamt ist Webex ein leistungsstarkes Tool, mit dem Teams unabhängig von ihrem Standort effektiv zusammenarbeiten können.
Ab Version 43.1 bietet Webex die Möglichkeit Videos der Teilnehmer:innen über NDI in einzelne Streams zu extrahieren.
Streamboxstudios verfügt über die Technologien, um NDI-Feeds auszulösen und individuell zusammenstellen zu können.