Wie du mit Streaming
deine Events fit für die Zukunft machst

  • Strea­ming stei­gert Einnahmen

    67% der Zuschau­er kau­fen ein Ticket für eine ähn­li­che Ver­an­stal­tung. 45% der Zuschau­er kau­fen einen Videomitschnitt.

  • Strea­ming ent­kop­pelt vom Wett­be­werb um Locations

    Es erschließt den Cyber­space mit sei­nem unend­li­chen Raum. Teil­neh­mer­be­gren­zun­gen gehö­ren der Ver­gan­gen­heit an.

  • Strea­ming lie­fert Reichweite

    80% der Nut­zer sehen lie­ber einen Stream, als dass sie einen Blog lesen. Der Spon­so­ring­wert wird um ein Viel­fa­ches erhöht.

  • Strea­ming ver­netzt Teilnehmer

    durch den Ein­satz von Abstim­mun­gen, Umfra­gen, Chats oder auch direk­te Zuschal­tun­gen per Video.

  • Strea­ming lie­fert Daten

    und damit eine sta­bi­le Basis für stra­te­gi­sche Ent­schei­dun­gen zu zukünf­ti­gen Events.

Veranstalter, die davon profitiert haben:

Das sagen unsere Kunden

Dr. Markus Müller, Cluster Industrielle Biotechnologie

Wel­che Zwei­fel hat­test du vor der Zusam­men­ar­beit mit Streamboxstudios?
Schafft es Steam­box­stu­di­os, den inspi­ra­ti­ven Cha­rak­ter unse­rer Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen auch in vir­tu­el­len bzw. hybri­den For­ma­ten abzu­bil­den? Sehen die Ver­an­stal­tun­gen pro­fes­sio­nell aus?

Was hat die Zusam­men­ar­beit gebracht?
Wir haben Coro­na-bedingt völ­lig neu­ar­ti­ge Ver­an­stal­tungs­for­ma­te ent­wi­ckelt, die sich auch über die Lock­down-Zeit hin­aus fest in unse­rem Port­fo­lio ver­an­kert haben. Für die Pla­nung und Durch­füh­rung von Online- und Hybrid-Events haben wir durch die Zusam­men­ar­beit mit Steam­box­stu­di­os sehr viel gelernt.

Wel­che Ergeb­nis­se wur­den produziert?
Wir haben mit Steam­box­stu­di­os mehr­fach erfolg­reich Online- und Hybrid-Fach­kon­fe­ren­zen durch­ge­führt und für die tech­ni­sche Umset­zung von unse­ren Teil­neh­men­den durch­weg posi­ti­ves Feed­back erhalten.

Stefanie Rahn, Präsidentin Deutscher Pilates Verband

Wel­che Zwei­fel hat­test du vor der Zusam­men­ar­beit mit Streamboxstudios?

Der Deut­sche Pila­tes Ver­band hat zwei gro­ße Pro­duk­tio­nen mit Stream­box­stu­di­os rea­li­siert: das strea­men unse­res gro­ßen Pila­tes Kon­gress mit Live Über­tra­gung aus 5 Sälen. Zum Zwei­ten eine Pila­tes Gala als TV For­mat mit vor­pro­du­zier­ten Ein­spie­lern, Live Bei­trä­gen und Inter­views. Bei­de Auf­trä­ge hat Herr Wie­demei­er mit sei­nem Team von der Idee bis zum Event lücken­los beglei­tet und mit umfas­sen­dem Know-how und Enga­ge­ment zu volls­ter Zufrie­den­heit umge­setzt. Beden­ken und Zwei­fel hat­ten wir, da die­se Grö­ßen­ord­nung für uns bis dato neu war. Stream­box­stu­di­os hat uns hier sou­ve­rän zur Sei­te gestanden.

Was hat die Zusam­men­ar­beit gebracht?

Stream­box­stu­di­os zeigt vor, wäh­rend und nach der Zusam­men­ar­beit auf, was wei­te­re Schrit­te sein kön­nen und eröff­net neue Wege.

Wel­che Ergeb­nis­se wur­den produziert?

Unser gro­ßer Pila­tes Kon­gress konn­te als Hybrid Ver­an­stal­tung statt­fin­den und so eine wei­te­re Ziel­grup­pe adres­siert wer­den. Die Auf­zeich­nun­gen der ein­zel­nen Ver­an­stal­tun­gen hat Stream­box­stu­di­os auf­ge­ar­bei­tet, so dass uns hier ein wei­te­res Pro­dukt zur Ver­mark­tung zur Ver­fü­gung steht. Die Auf­zeich­nung der Pila­tes Gala begeis­tert nach wie vor unse­re Mitglieder.

Uwe Wäckers, Verband der Chemischen Industrie NRW

Wel­che Zwei­fel hat­test du vor der Zusam­men­ar­beit mit Streamboxstudios?

Da ich Frank Wie­demei­er schon sehr lan­ge und aus eini­gen klas­si­schen Kom­mu­ni­ka­ti­ons-Pro­jek­ten kann­te, hat­te ich über­haupt kei­ne Beden­ken vor unse­rem ers­ten Stream­box­stu­dio-Pro­jekt. Die Gewis­sen­haf­tig­keit von Frank Wie­demei­er ist für mich immer ein Garant, dass auch bei auf­tre­ten­den Pro­ble­men, was immer mal pas­sie­ren kann, min­des­tens eine Back­up-Lösung grei­fen wird.

Was hat die Zusam­men­ar­beit gebracht?

Wir haben uns nicht nur getraut, ein schon seit 25 Jah­ren off­line bestehen­des Kon­gress-For­mat zu digi­ta­li­sie­ren, son­dern die­ses auch als Live-Event auszustrahlen.

Wel­che Ergeb­nis­se wur­den produziert?

Meh­re­re Live-Events, die wei­ter­hin off­line auf unse­rem You­Tube-Kanal genutzt werden.

Lisa Marie Schelig, Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.

Wel­che Zwei­fel hat­test du vor der Zusam­men­ar­beit mit Streamboxstudios?
Ich habe mich im Vor­feld zwei Din­ge gefragt. Ers­tens, ob auf­grund der vie­len Medi­en­tech­nik, nicht die „ech­te Emo­tio­nen“ ver­lo­ren gehen und zwei­tens, ob durch die zahl­rei­chen „Spe­ci­al­ef­fects“ eine Künst­lich­keit ent­steht, die die Natür­lich­keit nimmt.

Was hat die Zusam­men­ar­beit gebracht?
In den letz­ten drei Jah­ren, die ich mit Stream­box­stu­di­os zusam­men­ar­bei­te und zusam­men­ge­ar­bei­tet habe, habe ich mein Medi­en-Know-how erwei­tert, mich getraut neue Kanä­le und For­ma­te aus­zu­pro­bie­ren und bin auch per­sön­lich (vor der Kame­ra) pro­fes­sio­nel­ler gewor­den. Wenn ich mich ent­schei­den müss­te zwi­schen Kurz­trai­ler und Blog­bei­trag? Kurztrailer!

Wel­che Ergeb­nis­se wur­den produziert?
Ob Pod­casts im Audio- oder Video­for­mat, mehr­stün­di­ge Live­streams, Image­vi­de­os und Trai­ler – wir haben mit Stream­box­stu­di­os unse­re gesam­te Medi­en­prä­senz ausgebaut.

Livestreaming bietet Unternehmen jeder Größe enorme Chancen — wenn es professionell umgesetzt wird!

64% geben an, dass sie Live-Events eher online anse­hen, wenn der Stream nicht zeit­ver­setzt zur Über­tra­gung erfolgt. (Quel­le: Limelight)

67% der Zuschau­er bewer­ten die tech­ni­sche Qua­li­tät eines Live­streams als beson­ders wich­tig. (Quel­le: GoGlobe)

Mehr als 50% der Live-Strea­ming-Zuschau­er ver­las­sen einen Stream mit gerin­ger Qua­li­tät inner­halb von 90 Sekun­den oder weni­ger. (Quel­le: Limelight)

Deine Resultate durch Zusammenarbeit mit Streamboxstudios

Events profitabel und planbar machen

Wer ein Event streamt, kann des­sen Bedeu­tung und den damit zu erzie­len­den Teil­neh­mer­preis ziel­grup­pen­spe­zi­fisch ska­lie­ren, indem die Zahl der Prä­senz­teil­neh­mer begrenzt wird und wei­te­re Interessent:innen online teilnehmen.

Trotz Begren­zung kann jede und jeder par­ti­zi­pie­ren. Gleich­zei­tig wer­den finan­zi­el­le, per­so­nel­le und logis­ti­sche Res­sour­cen best­mög­lich genutzt.

Einnahmequellen erschließen und nutzen

Strea­ming eröff­net Veranstalter:innen ein brei­tes Ticketangebot:

  • Ear­ly­bird-Ticket-Prä­senz
  • Ear­ly­bird-Ticket-Digi­tal
  • Teil­nah­me vor Ort
  • Teil­nah­me online
  • Late-late-Ticket-Online

Zusätz­li­che Add-ons schaf­fen wei­te­re Einnahmequellen:

  • Video­auf­zeich­nung alle Speaker
  • Video­auf­zeich­nung ein­zel­ne Speaker
  • Video­auf­zeich­nung Spea­k­er Tag 1
  • Video­auf­zeich­nung Spea­k­er A, Tag 1

Du kannst die Lis­te nach Belie­ben fortsetzen.

Begeisterte Teilnehmer:innen

Ein viel­fäl­ti­ges Ange­bot von Video­auf­zeich­nun­gen gibt Teil­neh­mern aus­rei­chend Raum und Zeit, um sich ganz dem eigent­li­chen Zweck zu wid­men: dem per­sön­li­chen Aus­tausch sowie dem Netz­wer­ken unter­ein­an­der. Dann ist es gar nicht schlimm, wenn mal eine Ses­si­on geschwänzt wird.

Reichweite strategisch ausbauen

Durch die Über­tra­gung aus­ge­such­ter Inhal­te, bei­spiels­wei­se nur der Key­note, auf sozia­le Kanä­le und Video­platt­for­men, bekommt die Ver­an­stal­tung zusätz­li­che Reich­wei­te, schafft Inter­es­se und moti­viert Spät­ent­schlos­se­ne zur Teil­nah­me. So wer­den Zaun­gäs­te zu zah­len­den Fans.

Zusatz­nut­zen Markt­for­schung: Mit dem Strea­ming auf unter­schied­li­che Kanä­le und Platt­for­men kann her­aus­ge­fun­den wer­den, wel­cher Weg der bes­te ist, um die avi­sier­te Ziel­grup­pe zukünf­tig noch bes­ser zu erreichen.

Zum Mitmachen anregen

Nut­zer, die sich in der gro­ßen Grup­pe nicht zu Mel­den trau­en, kön­nen über digi­ta­le Tools am Dis­kus­si­ons­pro­zess teil­neh­men und kön­nen sich, ihrer Fra­ge oder Anre­gung eben­falls Gehör und Auf­merk­sam­keit verschaffen.

Gewinn für alle Beteiligten

Strea­ming trägt dazu bei, dass Events für alle Betei­lig­ten, als Teil­neh­mer in Prä­senz oder online, als Ver­an­stal­ter und Event­man­ger, zu einem ech­ten Gewinn werden.

Wie wir arbeiten

Individuell und strukturiert

Wir rea­li­sie­ren indi­vi­du­el­le Strea­ming­for­ma­te (Pres­se­kon­fe­ren­zen, Semi­na­re, Work­shops, Tagun­gen), denn jede Ziel­grup­pe hat ihre eige­nen Ansprü­che und jedes The­ma sei­ne ganz spe­zi­fi­schen audio­vi­su­el­len Anforderungen.

Umfang­rei­che Vor­be­rei­tun­gen und detail­lier­te Regie­plä­ne sor­gen dafür, dass alle Betei­lig­ten bes­tens ori­en­tiert sind und sich voll und ganz auf ihren Part kon­zen­trie­ren. Und wenn es dann doch anders läuft, reagie­ren wir gelas­sen und lösungsorientiert.

Beratend und zeitgemäß

Wir bera­ten dich bei der Aus­wahl pas­sen­der Add-ons, um allen Teil­neh­mern, sowohl in Prä­senz als auch im digi­ta­len Raum, mög­lichst nut­zer­freund­lich Gele­gen­heit zu Rück­fra­gen oder Aus­tausch unter­ein­an­der zu geben.

Die Zeit zwi­schen unse­ren Strea­ming-Pro­jek­ten nut­zen wir für Updates, Sys­tem­pfle­ge und unser nim­mer­sat­tes Inter­es­se an neue Mög­lich­kei­ten zur inhalt­li­chen und tech­ni­schen Ausgestaltung.

Ideenreich und umfassend

Wir lie­fern Ideen und Lösun­gen zur anspre­chen­den Umset­zung: Count­downs, Gra­fi­ken, Prä­sen­ta­ti­on, Bauch­bin­den, Musik, Licht, Kame­ra­per­spek­ti­ven. Ger­ne sor­gen wir auch dafür, dass dein Stream inter­ak­tiv ist. Durch Umfra­ge-Tools oder direk­te Zuschal­tung der Teil­neh­men­den in Ton und Bild auf die gro­ße Leinwand.

Wir erstel­len auf Nach­fra­ge eine pas­sen­de Landing­pa­ge für dei­nen Event und über­tra­gen den Stream dort­hin. Alter­na­tiv — oder auch par­al­lel — kön­nen wir den Stream auch auf eine Mee­ting­platt­form dei­ner Wahl, wie bei­spiels­wei­se Teams, Webex oder ZOOM, übertragen.

Zuverlässig und weitblickend

Unse­re ein­ge­setz­te Hard- und Soft­ware ent­spricht dem Indus­trie­stan­dard, wird vor jedem Ein­satz über­prüft. Soll­te es den­noch ein­mal haken, dann hat unser mul­ti­pro­fes­sio­nel­les Team schnell eine geeig­ne­te Lösung zur Hand.

In unse­rem Green­screen-Stu­dio kannst du Web­i­na­re auf­zeich­nen, dich unter pro­fes­sio­nel­lem Licht aus unter­schied­li­chen Kame­ra­per­spek­ti­ven bes­tens für einen Live-Call in Sze­ne set­zen oder einen Vor­trag auf sei­ne Wir­kung überprüfen.

Und was ist mit Vide­os für Social Media oder Pod­cas­ting? Selbst­ver­ständ­lich auch da ste­hen wir mit Rat und Tat zur Seite.

Wir lie­fern die gesam­te audio­vi­su­el­le Post-Pro­duk­ti­on aus einer Hand.

Der Ablauf

Schritt 1:

Ter­min sichern. Ver­ein­ba­re jetzt ein Erst­ge­spräch mit Frank Wie­demei­er und fül­le das Kon­takt­for­mu­lar aus.

Schritt 2:

Erst­ge­spräch. Er ana­ly­siert dir dei­ne aktu­el­le Situa­ti­on und beant­wor­tet all dei­ne Fra­gen zur Zusam­men­ar­beit mit Streamboxstudios.

Schritt 3:

Indi­vi­du­el­ler Umset­zungs­plan. Du erhältst eine auf dei­ne Situa­ti­on ange­pass­te Lösung für ein Live­strea­ming zu dei­nem Event.

Klicke jetzt unten auf den Button

und frage eine persönliche Zusammenarbeit an