Pressekonferenz

Von der schnel­len Reak­ti­on auf aktu­el­le Lagen bis hin zu umfas­sen­den Infor­ma­tio­nen über poli­ti­sche, wirt­schaft­li­che oder wis­sen­schaft­li­che The­men: Pres­se­kon­fe­ren­zen lie­fern Journalist:innen Infor­ma­tio­nen aus ers­ter Hand und geben Gele­gen­heit zur kri­ti­schen Nachfrage.

Da aber der Zeit­auf­wand zur per­sön­li­chen Anrei­se sowie die damit ver­bun­de­nen Kos­ten immer mehr eine Rol­le spie­len, gewinnt das Ange­bot von Pres­se­kon­fe­ren­zen im Live­stream zuneh­mend an Bedeutung.

Dabei sorgt das Team von Stream­box­stu­di­os dafür, dass die Sprecher:innen vor Ort gut aus­ge­leuch­tet sind und mit hoch­wer­ti­ger Audio- und Video­tech­nik auf­ge­nom­men wer­den. Wir über­tra­gen das Strea­ming­si­gnal auf Platt­for­men wie ZOOM, Teams oder Webex. Im Rück­ka­nal sen­den wir das Bild der zuge­schal­te­ten Journalist:innen auf einen oder meh­re­re Moni­to­re im Raum. Über Raum­laut­spre­cher sind die zuge­schal­te­ten Teilnehmer:innen für alle vor Ort bes­tens zu verstehen.

Damit schafft das Stream­box­stu­dio-Team die idea­len Vor­aus­set­zun­gen, um eine hybri­de Pres­se­kon­fe­renz durch­füh­ren zu kön­nen. Gleich­zei­tig wer­den Zeit­auf­wand und Rei­se­kos­ten redu­ziert. Eben­so trägt das Strea­ming einer Redu­zie­rung des CO2-Fuß­ab­drucks der Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer bei.

Projektbeispiel

Projektbeispiel Wirtschaftsministerium NRW

Die gemein­sa­me Pres­se­kon­fe­renz (PK) eines Lan­des- und eines Bun­des­mi­nis­ters weckt das Inter­es­se von loka­len und über­re­gio­na­len Medi­en­ver­tre­ter. Da aber an eine Anrei­se aller Medi­en­ver­tre­ter nicht zu den­ken war, beauf­trag­te das Minis­te­ri­um für Wirt­schaft, Inno­va­ti­on, Digi­ta­li­sie­rung und Ener­gie des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len das Team von Stream­box­stu­di­os mit der Über­tra­gung der PK.

Dabei wur­den zusätz­lich zum Bild der bei­den Minis­ter Bauch­bin­den und Gra­fi­ken im Cor­po­ra­te Design des Lan­des­mi­nis­te­ri­ums ein­ge­blen­det. Zuge­schal­te­te Jour­na­lis­tin­nen waren auf einem Moni­tor im Raum zu sehen und zu hören. Als Platt­form dien­ten der You­Tube-Kanal des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums sowie der Twit­ter-Kanal des Landesministeriums.

Dank des modu­la­ren Stream­box­stu­di­os-Sys­tems war der Auf­bau von Kame­ra, Ton und Moni­tor schnell rea­li­siert. Ein Check im Vor­feld der PK stell­te sicher, dass alle ein­ge­rich­te­ten Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge rei­bungs­los funktionierten.